Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
22.12.2020

Aufruf zu Zuversicht in der Pandemie

Weihbischof Brahm sendet Weihnachtsgruß an Bewohner in Alten- und Pflegeheimen
Bild

Mit einem Weihnachtsgruß per Video wendet sich der für das Saarland zuständige Weihbischof Robert Brahm an die rund 13.000 Seniorinnen und Senioren in saarländischen Alten- und Pflegeheimen. Mit der Aktion möchte der Weihbischof ein Zeichen setzen, dass die Kirche und ihre Seelsorgerinnen und Seelsorger die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtungen, für die besonders strenge Schutzmaßnahmen und begrenzte Besuchszeiten gelten, fest im Blick haben.


„Ich möchte Ihnen die Botschaft zusagen: Gott ist Mensch geworden. Im kleinen Kind in der Krippe sieht er uns an und sagt uns: Fürchtet euch nicht. Ich bin mit euch!“, sagt Brahm in dem viereinhalbminütigen Video. Auch wenn der fehlende Besuch der Kinder und Enkel in der Adventszeit und zu Weihnachten besonders schmerze und auch gemeinsame Aktionen in den Häusern wie Singen und Plätzchenbacken nicht möglich seien, appelliert Brahm an die Zuversicht: „Ich möchte Sie ermutigen: Respekt vor der Größe der Aufgabe zulassen, Demut sowie Mut im Blick auf die eigenen Kräfte entwickeln und aufmerksam bleiben für das, was um mich herum geschieht.“ Der Weihbischof lädt die Seniorinnen und Senioren ein, für ihre Angehörigen zu beten und im Gebet ihre Sehnsucht nach Hoffnung, nach Kraft und auf ein Ende der Pandemie zum Ausdruck zu bringen.


Die Geburt des göttlichen Kindes biete jedem ein Stück Nestwärme und Heimat und berechtige auch in einer beschwerlichen Zeit zur Freude. „Mit dem Kind in der Krippe bringen wir in Gedanken das Leben, die Botschaft des Lebens zu den Menschen. Das kann unsere Aufgabe als Christen heute sein: Lasst uns Krippenträgerinnen und -träger in der Pandemie sein!“, sagte Brahm. Er versprach, die Seniorinnen und Senioren in seine Gebete einzuschließen.

YouTube: https://youtu.be/wyLllz4lRQs

Caritas SeniorenHaus St. Irmina Klosterstr. 16, 66125 Saarbrücken-Dudweiler 0 68 97 / 9 19 10 - 0 0 68 97 / 9 19 10 - 142 info@seniorenhaus-dudweiler.de
Einrichtungsleitung
Daniel Jenal
Verantwortliche Pflegefachkraft
Nicole Lauk
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: